Die Interessensgemeinschaft in Groß-Bieberau wurde von sechs Gründungsmitgliedern initiiert, die sich zunächst mit der Nutzung von Photovoltaik sowohl auf Freiflächen als auch auf bereits versiegelten Dachflächen beschäftigt haben. Aufgrund der Dringlichkeit des Themas wurde der Fokus jedoch zunächst auf die Windenergie verlegt. Aktuell sind Mitglieder aus den Gemeinden Fischbachtal, Fränkisch-Grumbach und Groß-Bieberau in der IG aktiv.
Die Interessensgemeinschaft hat sich zur vorrangigen Aufgabe gemacht, das Thema gründlich vorzubereiten und eine umfassende Betrachtung der Vor- und Nachteile zu gewährleisten. Dabei streben wir an, die immer wieder von den verschiedenen Interessensgruppen vorgebrachten Scheinwahrheiten kontinuierlich zu entlarven und die Diskussion auf eine sachliche Ebene zu führen. Besondere Bedeutung messen wir der Einbindung der Bürger sowie der lokalen Politik in diesen Prozess zu. Letztlich soll gemäß den lokalen Statuten auch die politische Umsetzung dieser Thematik verantwortungsvoll zugewiesen werden.
In diesem Zusammenhang verstehen wir uns als Treiber und Beschleuniger des Themas und setzen uns aktiv dafür ein, Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Allerdings sehen wir uns, ähnlich wie viele andere Interessensvertreter in diversen Bereichen, mit den Unwägbarkeiten der kommunalen Politik konfrontiert. Die bevorstehenden Kommunalwahlen im nächsten Frühjahr führen momentan dazu, dass nahezu alle Parteien eine übermäßige Zurückhaltung und Vorsicht bei ihren möglichen Positionierungen zeigen, sowohl pro als auch contra.
Diese Dynamik erschwert derzeit die Abläufe erheblich, und wir können diesem Umstand nicht vollständig entgegenwirken. In Anbetracht dessen entsteht einerseits eine unerwünschte Verzögerung, die wir andererseits bestmöglich zu nutzen versuchen. Aus diesem Grund laden wir am 20. Oktober in Groß-Bieberau zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der ein externer Fachmann auf anschauliche Weise die dringende Notwendigkeit der Umsetzung erneuerbarer Energien, insbesondere auch in unserer Region, erläutern wird.