Written by
admin
25. März 2025
Meinungen: Was der Vorstand der Allianz Versicherung zur Nutzung von jeglicher fossiler Energiequelle sag
Die Allianz SE als Versicherungskonzern verfolgt ein zentrales Ziel: Gewinne für die Anteilseigner zu erzielen. Und dabei geht man sehr nüchtern, objektiv und zielorientiert vor. Dazu gehört als Versicherungsunternehmen vor allem auch eine realistische Risikioeinschätzung. Was schreibt Günther Thallinger (Vorstandsmitglied der Allianz SE) zusammengefasst am 25. März 2025 auf LinkedIn hierzu?
- O₂-Emissionen erhöhen die in der Atmosphäre gespeicherte Energie, verstärken Extremwetter und zerstören Vermögenswerte.
- Steigende Erwärmung macht ganze Regionen unversicherbar; ohne Versicherung frieren Kreditmärkte ein und es entstehen systemische Finanzrisiken.
- Staatliche Hilfen reichen dafür nicht aus, und Anpassung stößt an physische und ökonomische Grenzen; ab etwa 3 °C verfestigt sich das Risiko über Jahrzehnte bis Jahrhunderte.
- Ohne versicherbare Risiken, Finanzierungen und Vermögensschutz bricht die Funktionsfähigkeit des Finanzsektors – und damit des heutigen Kapitalismus – weg.
- Die einzige Lösung ist, die weitere Energiezufuhr zur Atmosphäre zu stoppen: Emissionen schnell und massiv vermeiden bzw. bei der Verbrennung abscheiden – die Technologien (Solar, Wind, Speicher, Elektrifizierung etc.) sind vorhanden, es fehlt an Tempo und Skalierung.
Previous Story

